The Legend of Zelda: Link’s Awakening (2023)

Table of Contents
Ähnliche Artikel: Fazit: FAQs Videos

The Legend of Zelda: Link’s Awakening (1)

Action-Adventure, Game Boy, Klassiker, Nintendo, Portierung, Remake, The Legend of Zelda, Träume

Nicht selten wird The Legend of Zelda: Link’s Awakening aus dem Jahr 1993 als die beste Handheld-Episode des Franchises bezeichnet. Zweieinhalb Jahrzehnte nach der Erstveröffentlichung des Game-Boy-Klassikers spendierte Nintendo dem Titel ein Remake, das einerseits mit zahlreichen Neuerungen und andererseits mit einem unveränderten Spielgefühl punktet.

(Video) Zelda: Link's Awakening - Full Game Walkthrough

Ähnliche Artikel:

  • #350 - 30 Jahre Game Boy
  • Warum die Wii besser als die Wii U war
  • Redaktionsdiskussion: Unsere ersten…
  • Redaktionsvoting: Die zehn besten Spiele des Jahres 2002

The Legend of Zelda: Link’s Awakening (8)

Wer sich mit der langlebigen Action-Adventure-Reihe nur wenig auskennt, sollte wissen, dass es sich bei The Legend of Zelda: Link’s Awakening um den wohl ungewöhnlichsten Serienteil handelt. So verlagert Nintendo den Handlungsort aus dem Fantasy-Reich Hyrule auf eine Cocolint genannte Insel, die von seltsamen Bewohnern mit noch merkwürdigeren Persönlichkeiten bevölkert wird. Im Intro des Spiels müssen wir tatenlos zu sehen, wie Held Link Schiffbruch erleidet und daraufhin bewusstlos am Strand von einem Mädchen entdeckt wird.

Beginnen wir daraufhin einen neuen Spielstand, wachen wir als Spielfigur Link – wie in vielen anderen Ablegern der Reihe auch – im Bett auf und lernen Marin, das Mädchen vom Strand, kennen. Von ihrem Vater Tarin erhalten wir unseren verlorenen Schild. Mit diesem Ausrüstungsgegenstand, der in der Neuauflage erfreulicherweise nicht wie auf dem Game Boy auf einen der beiden einzigen Aktionsknöpfe verteilt werden muss und jetzt per Schultertaste aktiviert wird, können wir am Strand mit Stacheln überzogene Gegner verschieben, um nach unserem Schwert zu suchen. Mit unserer Waffe können wir – wieder ganz traditionell – Sträucher mähen. Ihr seht, wo dieses Konzept hinführt: Mit jedem neuen Gegenstand öffnen sich uns neue Wege auf Cocolint, die wiederum zu weiteren Möglichkeiten führen. Entsprechend wächst die Spielwelt in einem angenehmen Tempo parallel zu unserer Progression.

(Video) The Legend of Zelda: Link's Awakening Review

Game-Boy-Herkunft

The Legend of Zelda: Link’s Awakening (9)

Unsere Aufgabe lautet, die Insel aus der leicht versetzten Vogelperspektive zu erkunden und schließlich von ihr zu entkommen. Damit dies geschieht, müssen wir den Windfisch wecken, der in einem riesigen Ei am obersten Punkt der Insel schlummert. Aus Spoiler-Gründen wollen wir nicht näher auf den Umstand des Schlafes eingehen, doch benötigen wir für den Weckruf insgesamt acht magische Musikinstrumente, die am Ende der Dungeons von Cocolint versteckt sind. Hier unterscheidet sich das Spiel kaum von anderen The-Legend-of-Zelda-Ablegern.

Allerdings ist Link’s Awakening in puncto Schwierigkeitsgrad wesentlich einfacher, was vor allem im Rätseldesign zu erkennen ist. Hierzu sollte sich jedoch jedem bewusst sein, dass das Spiel ursprünglich auf dem Game Boy veröffentlicht wurde – die Rätselmechanik war also auf eine wesentlich geringere Auflösung beschränkt. Auf der Switch hätte Entwicklerstudio Grezzo die Knobeleien zwar durchaus überarbeiten können, doch wäre damit der Geist des Originals auf der Strecke geblieben. Den Entwicklern war es wichtig, an so gut wie allen Ecken und Enden das exakt gleiche Spielgefühl wie 1993 zu präsentieren. Das ist nicht nur bei den leichten Schalter- und Schieberätseln zu erkennen, sondern auch an der Dungeon-Architektur. Sämtliche Räume und Teile davon sind wie im Original auf den jeweils aktuellen Bildschirmausschnitt beschränkt, wodurch nostalgische Gefühle geweckt werden.

Einladendes Eiland

The Legend of Zelda: Link’s Awakening (10)

(Video) I 100%'d Zelda Link's Awakening, Here's What Happened

Auf der Oberwelt haben sich die Entwickler von dieser Idee allerdings verabschiedet. So ist ganz Cocolint an der Oberfläche zusammenhängend. Im Gegensatz zur Vorlage, in der der regelmäßige Blick auf den Kartenbildschirm obligatorisch ist, fühlen wir uns auf der Insel im Remake für die Switch bei Weitem nicht ganz so orientierungslos. Selbst ältere Spieler und Kenner des Game-Boy-Klassikers werden diese Neuerung zu schätzen wissen, da sie zu dem überaus flüssigen Gameplay vehement beiträgt. Hinzu kommt, dass wir auf der Karte – wie in The Legend of Zelda: Breath of the Wild – Markierungen setzen dürfen. Entdecken wir zum Beispiel eine Truhe, zu der wir mangels Enterhaken oder fehlendem Kraftarmband noch nicht gelangen können, markieren wir die Position der Kiste kinderleicht an Ort und Stelle. Damit dürfte auch das letzte Geheimnis in Link’s Awakening gelüftet werden.

Am Umfang der Secrets hat Grezzo jedoch kräftig geschraubt, denn so dürfen wir zum Erweitern unserer Lebensenergie deutlich mehr Herzteile sammeln. Auch die Anzahl an Zaubermuscheln, mit denen sich kleine und große Belohungen am Muschelbasar abholen lassen, wurde erhöht. Obwohl Cocolint eine sehr überschaubare Insel ist, haben es die Entwickler geschafft, die Collectibles fair und passend zu verstecken. All jene, die das Original schon kennen, werden somit ebenfalls dazu verführt, noch ein wenig mehr Zeit in die Erkundung der Spielwelt zu investieren.

The Legend of Zelda Maker

The Legend of Zelda: Link’s Awakening (11)

Eine weitere Neuerung ist die Einführung des Charakters Boris, den die meisten wohl als den Totengräber aus The Legend of Zelda: Ocarina of Time kennen. Diesmal müssen wir mit ihm jedoch keine Gräber ausheben, sondern Labyrinthe kreieren. Haben wir einen Dungeon abgeschlossen, schalten wir diverse Räume aus dem Verlies frei, um sie in Boris’ Unterkunft neu anzuordnen. Hierbei dürfen Kammern sämtlicher Dungeons und anderswo freigeschaltete Räume frei miteinander kombiniert werden. Das macht allerdings nur bedingt Spaß. Es gefällt uns zwar, unserer kreativen Ader freien Lauf zu lassen, doch müssen wir die Labyrinthe für die Belohnung anschließend selbst durchspielen.

(Video) The Legend of Zelda: Link's Awakening - Gameplay Part 1 - Intro and Tail Cave! (Nintendo Switch)

Wir dürfen zwar auch von Freunden erschaffene Dungeons ausprobieren, doch dazu ist es nötig, dass unsere Freunde diese uns via Amiibo physisch überreichen. Über eine Online-Anbindung verfügt das Spiel nicht – hier bleibt uns nichts weiter übrig, als den Kopf zu schütteln und in den sauren Apfel zu beißen. Zu beachten ist beim Dungeon-Bau, dass wir möglichst mehr Räume mit Truhen als Kammern mit verschlossenen Türen in das quadratische Gitternetz einfügen, damit wir neben Schlüsseln auch noch ein paar zusätzliche Rubine, die Währung im Spiel, sammeln können. Da wir jedoch als Architekt jederzeit wissen, wo sich welcher Raum befindet, ist das Spielen des eigenen Labyrinths wenig spannend und auf Dauer mühselig. Ein Zufallsgenerator mit Rogue-like-Elementen hätte hier Wunder bewirkt.

Leicht, leichter, Link’s Awakening

The Legend of Zelda: Link’s Awakening (12)

Wir haben es bereits einmal erwähnt und müssen uns hier zwangsweise noch einmal wiederholen: Link’s Awakening ist ein unglaublich einfaches Spiel. Je nach unserer Spielweise ist es sogar möglich, selbst die stärksten Bossgegner mit wenigen Schwerthieben zu pulverisieren. Beispielsweise hat es in die Switch-Fassung auch der Farb-Dungeon aus der Deluxe-Ausgabe für den Game Boy Color von 1998 geschafft: Wer diesen erfolgreich abschließt, darf sich für mehr Angriffskraft oder eine verbesserte Verteidigung entscheiden. Weitere Auswirkungen auf den Schwierigkeitsgrad hat die erhöhte Lebensenergie; und auch die Einführung von Feenflaschen zum Aufbewahren von – oh Wunder! – heilbringenden Feen machen den Kampf ums Überleben bei erfahrenen Videospielern obsolet. Wagemutige dürfen sich vor Spielbeginn jedoch auch für den Helden-Modus entscheiden, in dem Monster doppelten Schaden anrichten. Zudem gibt es hier keine kleinen Herzen zum Auffüllen der Lebensenergie mehr.

In Anbetracht des sonst nahezu fantastischen Gesamtbilds ist der grundlegende Schwierigkeitsgrad jedoch zu verzeihen. Der Soundtrack wurde unfassbar gut aufgemöbelt und untermalt jede einzelne Spielsituationen hervorragend. Mit seinem Ohrwurmcharakter schwirrt er uns auch Tage nach dem Ende durch den Kopf. Auch stilistisch weiß der Titel mit seinem knuffigen Grafikstil zu überzeugen. Lediglich die vereinzelten, wenn auch nur leichten Framerate-Einbrüche kratzen am technischen Grundgerüst. Unspielbar wurde Link’s Awakening über 15 Spielstunden hinweg jedoch an keiner einzigen Stelle, weshalb wir nach dem Abspann wohlwollend den Controller respektive die Switch aus der Hand legen können.

(Video) The Legend of Zelda: Link's Awakening - Longplay

Geschrieben von Eric Ebelt

Fazit:

Im Laufe des Jahres 2019 hatte ich die Gelegenheit, The Legend of Zelda: Link’s Awakening noch vor Release anzuspielen. Diese Möglichkeit habe ich aber nicht wahrgenommen, da ich ganz genau wusste, dass mich Nintendo mit dem Remake nicht enttäuschen wird. Obwohl ich vor Veröffentlichung der Neuauflage ein wenig schockiert von den Aussagen vieler Spieler war, die sich über das – für einen Nintendo-Titel – unverhältnismäßig hohe Aufkommen von Ruckeleinlagen beschwerten, stornierte ich die Vorbestellung nicht. Nachdem ich mich in der ganzen Woche nach Release ausgiebig mit Link’s Awakening beschäftigen und das Spiel inklusive Secret Ending zu einem Abschluss bringen konnte, bin ich auch sehr froh darüber. In meinen Augen beeinträchtigen die Framerate-Einbrüche das Spielgefühl in keiner Weise – und selbst wer sich davon gestört fühlt, sollte bei Nintendos Action-Adventure eine Ausnahme machen. Die magische Spielwelt mit ihrer zum Philosophieren anregenden Handlung, ihrer an die Fernsehserie Twin Peaks angelehnten Charakteren und das unverkennbar klassische The-Legend-of-Zelda-Feeling zaubern mir im Remake wie im Original ein breites Grinsen ins Gesicht. Dazu tragen bei der Neuauflage aber auch die vielen Erweiterungen bei. Sicherlich lässt sich über die Kammer-Labyrinthe streiten, da haben Nintendo und Grezzo nicht das volle Potenzial ausgeschöpft. Die weitaus größere Anzahl an Collectibles motiviert jedoch ständig, die nun zusammenhängende Oberwelt stets bis in den letzten Winkel zu erkunden. Wer das Genre oder die Reihe mag, kommt definitiv nicht um das Spiel herum. Alle Neulinge entdecken mit Link’s Awakening wohl einen der besten Einstiegspunkte in die Serie!

FAQs

How long does it take to 100% Link's Awakening? ›

Packed to the brim with charm, color, and all the difficulty of the original, The Legend of Zelda: Link's Awakening (2019) will take players 14 hours to complete the main story and 21 hours to 100%. The Legend of Zelda: Link's Awakening is available on the following: Game Boy.

How do you get 980 rupees in Link's Awakening? ›

How to get Rupees Fast in Link's Awakening
  1. Play the River Raid Minigame.
  2. Complete Dampé's Gold Arrange Dungeon Challenges.
  3. Farm the Purple Rupee in the Trendy Game.
  4. Cut the Grass.

What is the code for the color dungeon? ›

There's a book teetering on top of the shelves along the top wall. Dash at that wall to knock it free. It will give you a code to enter this hidden dungeon: 3 up, 4 right, 5 up, 2 left, 1 down.

Is Link's Awakening a hard game? ›

Zelda games aren't particularly known for their difficulty, and while that's still true of Link's Awakening, the game does have a few challenges. The Legend of Zelda: Link's Awakening is one of the most important Zelda games of all time, removing much of the series' iconography in order to tell a more unique story.

Which Zelda game is the longest? ›

Ocarina of Time provided a smooth transition into 3D for the Zelda series, as it carried over much of what made the Zelda series so special prior. The player has a vast world to explore in both the past and present. With 12 dungeons to tackle, it's easy to see why Ocarina of Time is among the longest Zelda games.

What do you get for 50 seashells Link's Awakening? ›

Link's Awakening Secret Seashell rewards
Secret SeashellsReward
Secret SeashellsReward
30Tile for Dampe's Dungeon Maker challenges
40Koholint Sword
50Modifier tile for Dampe's Dungeon Maker
2 more rows
Sep 27, 2019

Can you get 20 hearts in Link's Awakening? ›

The number of Heart Pieces has jumped from 12 to 32, while the Secret Seashell count has risen from 26 to 50. If you complete all of the dungeons, collect all 32 Heart Pieces, and work through Chamber Dungeons challenges, you can wind up with a whopping 20 Heart Containers.

What boss is level 1 in Link's Awakening? ›

Moldorm is the first boss of Zelda: Link's Awakening. You'll face it at the end of the Tail Cave dungeon, and completing it will see you rewarded with the first of the game's instruments, key to completing the story.

Is the Color Dungeon optional? ›

The Color Dungeon is an optional dungeon in Link's Awakening for Switch. This page is part of the Link's Awakening for Switch Walkthrough and guide. Completing the Color Dungeon earns you the Red Mail, which doubles your attack power, or the Blue Mail, which doubles your defense.

What code is Crimson? ›

Crimson is a shade of deep purplish-red with the hex code #DC143C, commonly covering a variety of hues between red and purple.

What is the code for FF cyan? ›

Cyan is a bright, lively greenish-blue. Its hex code is #00FFFF.

What is the easiest Zelda game? ›

Twilight Princess is often considered the easiest Zelda game, especially when compared to its predecessors. Unlike other installments in the series, there are very few puzzle elements in Twilight Princess. Combat is mostly single-button mashing and your sidekick Midna provides constant hints.

What happens if you beat Link's Awakening without dying? ›

If you beat Link's Awakening without dying, you are granted the “good ending”. In this good ending, not only do we save the Windfish and Link, but we also see the spirit of Marin, at the happiest we've ever seen her. Then, we see her fly away as a seagull. Her wish was granted.

How many full hearts are in Link's Awakening? ›

There are 32 heart pieces to find in the Switch version of Link's Awakening. You can find their general location in the map above.

Is Zelda bigger than Skyrim? ›

The answer is yes. Breath of the Wild's map isn't blowing Skyrim's map out of the water by any means, but it does have the upper hand when it comes to size.

How long does it take to beat Link's Awakening? ›

When focusing on the main objectives, The Legend of Zelda: Link's Awakening is about 14 Hours in length. If you're a gamer that strives to see all aspects of the game, you are likely to spend around 20½ Hours to obtain 100% completion.

Does link love Zelda in Breath of the Wild? ›

In actuality, they almost never end up together or strike up a romantic relationship. Most of the time, Link and Zelda maintain a strictly platonic relationship, with even a few instances of them simply having a professional one. The few times Link and Zelda actually wind up together are exceptions to the rule.

What does the Koholint Sword do? ›

The Koholint Sword is the best sword in The Legend of Zelda: Link's Awakening for Switch. This sword replaces Link's original sword and deals more damage. When Link's health is full, this sword shoots magic beams.

What is needed to 100% Link's Awakening? ›

Like the Three Heart Challenge and Speedruns, 100% Completion is an optional challenge for The Legend of Zelda series. In order to have a 100% completed file, it must contain all Heart Containers, upgrades, items, and collectibles.

What are the bananas for in Link's Awakening? ›

The Bananas are the fourth item in the Trading Sequence in Link's Awakening and are acquired from Sale in Sale's House O' Bananas. Sale loves canned foods, so he gives Link the Bananas in exchange for the Dog Food. Link must then give the Bananas to Kiki in order to get into Kanalet Castle.

Is there a secret ending in Link's Awakening switch? ›

Credits where they're due. Complete The Legend of Zelda: Link's Awakening without a single death recorded on your save file and you'll unlock a secret ending after the game's credits.

Is Zelda Link's Awakening 2 player? ›

A: Just one. This being a Zelda game, there is really no way to incorporate two player or four player co-op. All Zelda games are one player.

What is the hardest boss in Link's Awakening? ›

The Slime Eel may be the most difficult boss in the game outside of the Shadow Nightmare. Fighting it requires players to avoid the spiky tail that swings in a circular motion around the room. At the same time, players must use the hookshot on the correct head that protrudes from the wall.

Who is the secret boss in Link's Awakening? ›

Slime Eye is the boss of the third dungeon of Zelda: Link's Awakening, the Key Cavern. While the Slime Eye is less skill-based than other bosses, each phase requires a specific trick - most making use of your newly acquired Pegasus Boots - in order to defeat it.

How do you get a sword in Link's Awakening? ›

How to reach the Sword location in Zelda Link's Awakening. Move through the beach east until you get past the line of Sea Urchins, where the Sword lies where the tide meets the sea. After the conversation with the owl, make sure to interact with the Sword to pick it up.

How do you get the Level 2 sword in Link's Awakening? ›

The Koholint Sword, also known as the Level 2 Sword, is an item in Link's Awakening. It is an upgraded version of the sword that Link starts his quest with. It can be found at the Seashell Mansion in the Ukuku Prairie, east of Mabe Village.

What is the hex code 990000? ›

Crimson Red - #990000 Hex Code, Shades and Complementary Colors.

What is the color code DC143C? ›

The word crimson was originally used to describe the color of Kermes dye, a substance derived from the tiny insect Kermes vermilio. Its hex code is #DC143C. It is said to be the color of love and affection, and of course, it is also the color of Harvard and its infamous daily student newspaper, The Harvard Crimson.

What is color 900? ›

The color crimson red with hexadecimal color code #990000 / #900 is a medium dark shade of red.

What is the color code for #00FFFF? ›

#00FFFF (Cyan) HTML Color Code.

What is the code for silk blue? ›

#488AC7 (Silk Blue) HTML Color Code.

What is the color name for 00FFFF? ›

#00ffff color name is Aqua color.

What is the easiest Ganon? ›

Fireblight Ganon is one of the most straightforward bosses in Breath of the Wild. In the first phase, the player can either dodge attacks to get an opening or utilize Ice Arrows. Fireblight Ganon moves around slowly, and isn't aggressive, so players can fight patiently.

What is the hardest temple in Zelda? ›

Legend of Zelda: Ocarina of Time's Water Temple has long been considered one of the most challenging dungeons in the Zelda franchise. The dungeon is filled with water, and players can change the water level using specific spots in the dungeon.

Is Link's Awakening all a dream? ›

The Legend of Zelda: Link's Awakening is an “it was all a dream” narrative. Sailing on a stormy sea, Link is knocked unconscious and washed ashore on Koholint Island. There, he is awoken by someone who is not quite Zelda in a house that is not quite the house from the beginning of A Link to the Past.

Does Zelda appear in Link's Awakening? ›

Link's Awakening is one of the few Zelda games not to take place in the land of Hyrule, and it does not feature Princess Zelda or the Triforce relic. Instead, the protagonist Link begins the game stranded on Koholint Island, a place guarded by a whale-like deity called the Wind Fish.

Who is the pink ghost in Link's Awakening? ›

In the Link's Awakening manga by Ataru Cagiva, the Ghost is named Nakura, who is a former soldier. It saves Link's life by possessing him during his fight against Karuna and gives him a more powerful Sword after he takes it to its house.

What is the last level of Link's Awakening? ›

Wind Fish's Egg is the final area of Zelda: Link's Awakening, following on from completing Turtle Rock. Though not really a dungeon, there is a puzzle to solve along the way that requires some preperation in order to get the correct Wind Fish's Egg Maze solution.

Is Link's Awakening worth it? ›

I would say it's worth it. Definitely one of my favorite Zelda games story wise. Plus the art style is perfect.

How many bottles can you get in Link's Awakening? ›

There are three Fairy Bottles in Link's Awakening.

How hard is Link's Awakening hero mode? ›

Link's Awakening's Hero Mode is a much more difficult experience than the normal game. These are some tips for getting through the game. Hero Mode dramatically increases the difficulty of the game in Link's Awakening. Enemies will no longer drops hearts or fairies making healing a bit tougher.

What are the hardest bosses in Link's Awakening? ›

The Slime Eel may be the most difficult boss in the game outside of the Shadow Nightmare. Fighting it requires players to avoid the spiky tail that swings in a circular motion around the room. At the same time, players must use the hookshot on the correct head that protrudes from the wall.

How many Secret Seashells do you need for the Koholint Sword? ›

Find 40 Seashells and bring them to the Seashell Mansion to get the Koholint Sword, the best sword in the game which has double damage, can break pots, and shoots beams of energy when Link has full health.

What does 50 seashells get you? ›

Link's Awakening Secret Seashell rewards
Secret SeashellsReward
Secret SeashellsReward
30Tile for Dampe's Dungeon Maker challenges
40Koholint Sword
50Modifier tile for Dampe's Dungeon Maker
2 more rows
Sep 27, 2019

Why is Link's Awakening blurry? ›

If you're still wondering why Link's Awakening comes with a blurred lower edge, it's probably to create a tilt-shift effect to better create the illusion that you're looking at real-life miniatures, which is clearly the intended visual theme.

What is the hardest hero mode in Zelda? ›

Link's Awakening (2019) might be the singlest hardest 2D Zelda all things considered. Its Hero Mode makes getting through the early game in one piece a massive challenge. Even by mid-game, Hero Mode will keep players on their toes as just about any hiccup can lead to death.

Videos

1. The Legend of Zelda: Link's Awakening – Overview trailer (Nintendo Switch)
(Nintendo UK)
2. Zelda: Link's Awakening (Switch) - Full Game 100% Walkthrough
(BeardBear)
3. The Legend of Zelda: Link's Awakening - Before You Buy
(gameranx)
4. The Legend of Zelda: Link's Awakening Switch Remake - Absolutely Unmissable
(Digital Foundry)
5. Legend of Zelda Link's Awakening DX - Full Playthrough No Commentary
(RetroGame.Stream)
6. Link's Remakening | The Legend of Zelda: Link's Awakening Review
(Arlo)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Tish Haag

Last Updated: 09/05/2023

Views: 5649

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Tish Haag

Birthday: 1999-11-18

Address: 30256 Tara Expressway, Kutchburgh, VT 92892-0078

Phone: +4215847628708

Job: Internal Consulting Engineer

Hobby: Roller skating, Roller skating, Kayaking, Flying, Graffiti, Ghost hunting, scrapbook

Introduction: My name is Tish Haag, I am a excited, delightful, curious, beautiful, agreeable, enchanting, fancy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.